Windpark

Ver- & entsorgung

Ihr Ansprechpartner in der Verbandsgemeinde

Neue LED Beleuchtung Klassensäle der Realschule plus Bruchmühlbach-Miesau

Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau Sanierung der Klassensaalbeleuchtung in der Realschule plus "Adam-Müller-Schule"

Im Zuge der Brandschutzsanierung der Realschule plus wurde auch eine Sanierung der Saalbeleuchtung und der Flurbeleuchtung durchgeführt, alle bestehenden Leuchten wurden  durch LED - Leuchten ersetzt. Durch den Einsatz moderner Technologie werden im Jahr ca. 69 % der Stromkosten eingespart werden, die CO2 Emissionen verringern sich in 10 Jahren um ca. 134 Tonnen.


Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leiste. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Die Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucher und Verbraucherinnen ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen."

Die Beleuchtungssanierung wurde gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages unter Federführung des Projekträgers Forschungszentrum Jülich; Förderkennzeichen: 03K04856.

Weitere Informationen erhalten Sie auf folgenden Internetseiten:


Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit / Nationale Klimaschutzinitiative


 

Ihr Ansprechpartner:

Keine Mitarbeitende gefunden.