Teilnahme der Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau am kommunalen Entschuldungsfonds
Zum Abbau der in der Vergangenheit aufgelaufenen hohen Verbindlichkeiten der kommunalen Gebietskörperschaften hat die Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau am 14.06.2012 einen Konsolidierungsvertrag (hierzu liegen zwei Änderungsverträge vor) zur Teilnahme am Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz geschlossen.
Ziel des Vertrages ist es, das Liquiditätskreditvolumen mit Stand 31. Dezember 2009 in Höhe von rd. 10 Mio EURO um rd. 7,8 Mio EURO zu reduzieren.
Die jährlichen dafür aufzubringenden Tilgungsleistungen in Höhe von 524.224,00 EURO werden zu je 1/3 (174.741,00 EURO) vom Land Rheinland-Pfalz, der kommunalen Solidargemeinschaft im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs und durch die Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau aufgebracht.
Die entsprechenden Unterlagen hierzu finden Sie hier:
- Konsolidierungsvertrag (PDF)
- 1. Änderungsvertrag zum Konsolidierungsvertrag (PDF)
- 2. Änderungsvertrag zum Konsolidierungsvertrag (PDF)
- Konsolidierungsnachweis 2012-2013 (PDF)
- Konsolidierungsnachweis 2014 (PDF)
- Konsolidierungsnachweis 2015 (PDF)
- Konsolidierungsnachweis 2016 (PDF)
- Konsolidierungsnachweis 2017 (PDF)
- Konsolidierungsnachweis 2018 (PDF)
- Konsolidierungsnachweis 2019 (PDF)
- Konsolidierungsnachweis 2020 (PDF)
- Konsolidierungsnachweis 2021 (PDF)
Hinweis:
Die oben angegebenen Dokumente können nur mit dem Acrobat Reader angezeigt beziehungsweise ausgedruckt werden.
Sollten Sie dieses Programm nicht installiert haben, können Sie es kostenlos hier herunterladen.