Langwieden
Ortsbürgermeisterin
Hannah Havel
Ortsgemeinderat
Mehrheitswahl, 7 Sitze (6 gewählte Ratsmitglieder + Ortsbürgermeister)
Einwohner
278 (Haupt- und Nebenwohnsitze), Stand 31.01.2021
Hier erhalten Sie weitere Einwohnerzahlen.Gemarkung
703 ha
Zuständiges Finanzamt und Amtsgericht
Landstuhl
Örtliche Einrichtungen
Unter Denkmalschutz stehende protestantische Kirche, zum Gemeinschaftshaus umgebaute Grundschule (für Festlichkeiten jeglicher Art), fahrbare Kreissparkasse Kaiserslautern, Spielplatz, Dorfplatz
Art der Gemeinde
Wohngemeinde mit ländlichem Charakter
Örtliche Feste
Kirchweih am 2. Sonntag im September
Erwähnenswert
Die Gemeinde liegt in einer vielfältigen Landschaft auf der Sickinger Höhe: bewaldete Hügel, Wiesen und Weiden.
Erste urkundliche Erwähnung
Anfang 12. Jahrhundert
Verkehrsanbindungen
Nächster Bahnhof in Bruchmühlbach-Miesau (5 km); Busverbindungen nach Landstuhl und Kaiserslautern
Vereine
- Unterhaltungsverein
- Landfrauenverein
- Tipclub
- Skiclub
Besondere Sehenswürdigkeiten
Neben der mittelalterlichen Dorfkirche ist besonders auf die in Rheinland-Pfalz wohl einmalige Windschutzhecke hinzuweisen.

Vor über 40 Jahren wurde auf Initiative des Weideverbandes Langwieden mit der Anpflanzung der mehrere Kilometer langen Windschutzhecke rund um den Ort begonnen.
Zweck der Hecke war es, den Wind zu brechen und die Steillagen vor Bodenabsetzungen zu schützen. Fünf Jahre dauerte die Bepflanzung, die sich im nachhinein als klassische Flurbereinigung erwies. 1998 wurde im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme die Hecke unter fachlicher Aufsicht und Betreuung gründlich saniert.